top of page

blog
krugafuls philosophy
krugaful philosophiert
in unregelmässigen Abständen erscheinen hier seine Gedanken zu kultur-philosophischen Themen
Die hier zusammengestellten Artikel wurden alle zunächst für das Netz-Magazin nahaufnahmen.ch erstellt und dort erstpubliziert


Entgrenzung in der Zeit
Fasnacht und Karneval mit Michal Bachtin Insofern Prozesse, wie sie die Zeit des Karnevals initiiert, ihre Wirkkraft über die...
krugaful
11 Min. Lesezeit


Kreative Ich-Positionen
Die Ästhetisierung des Subjekts Aus gegebenem Anlass, die Ästhetisierung des Subjekts in unserer postmodernen Gesellschaft...
krugaful
4 Min. Lesezeit


Wissen als Prozess
Performative Wende – und ihr Impact In den 90er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts transformierten sich durch das Bewusst-Werden der...
krugaful
6 Min. Lesezeit
Suche


Kafka lesen II
Literatur und Philosophie Wenn man Kafka liest, wird man den Eindruck nicht los, dass den Sinnverschleifungen des Textes ein ganz starkes...
krugaful


Kafka lesen I
Literatur und Philosophie Wenn man Kafka liest, wird man den Eindruck nicht los, dass den Sinnverschleifungen des Textes ein ganz starkes...
krugaful


Nietzsche und die Postmoderne
Philosophie und Kultur – ein Blick zurück Die von der neueren französischen Diskurstheorie aufgeworfene Kritik an der wissenschaftlichen...
krugaful


Verneigung vor Derrida
Anleitung zur Dekonstruktion – ein Versuch Wie ist das Wort Dekonstruktion zu verstehen? Wie gehen die beiden konträr sich entfaltenden...
krugaful


Homo revoltans
Revolte und Tiefenpsychologie Die sich an herrschenden Machtstrukturen entladende Revolte und das Gefühl der Sinnlosigkeit, einer...
krugaful


Fetischdienste – Marx & Freud im Diskurs
Reflexionen zum Geld-System – Teil II Waren und ihr konkreter Gegenwert – das Geld – und die mit Ihnen verbundenen Handlungen sind nach...
krugaful


Fetischdienste – Marx & Freud im Diskurs
Reflexionen zum Geld-System – Teil I Waren und ihr konkreter Gegenwert – das Geld – und die mit Ihnen verbundenen Handlungen sind nach...
krugaful


Roland Barthes – Die Lust am Text
Lesen als Ereignis des Textes Jeder kennt den Moment, wenn Lesen mit einem Mal in einem lustvollen Akt aufgeht und man sich plötzlich...
krugaful


Der Blick in den Spiegel
Richard Sennetts „Civitas – Die Gross-Stadt und die Kultur des Unterschieds“ Ich werfe meinen Blick über die Stadt und erkenne ihre...
krugaful


„Forget about reality – look at films …“
Slavoj Zizek gilt als einer der radikalsten und kontroversesten Denker der Gegenwart. Er kennt die Psychoanalyse wie kein Zweiter –...
krugaful
krugaful
"den Gedanken eine Form geben
krea(k)tive Momente"
bottom of page