top of page

blog
krugafuls philosophy
krugaful philosophiert
​
in unregelmässigen Abständen erscheinen hier seine Gedanken zu kultur-philosophischen Themen
Die hier zusammengestellten Artikel wurden alle zunächst für das Netz-Magazin nahaufnahmen.ch erstellt und dort erstpubliziert


Entgrenzung in der Zeit
Fasnacht und Karneval mit Michal Bachtin Insofern Prozesse, wie sie die Zeit des Karnevals initiiert, ihre Wirkkraft über die Auflösung...
krugaful


Kreative Ich-Positionen
Die Ästhetisierung des Subjekts Aus gegebenem Anlass, die Ästhetisierung des Subjekts in unserer postmodernen Gesellschaft...
krugaful


Wissen als Prozess
Performative Wende – und ihr Impact In den 90er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts transformierten sich durch das Bewusst-Werden der...
krugaful
Suche


Entgrenzung in der Zeit
Fasnacht und Karneval mit Michal Bachtin Insofern Prozesse, wie sie die Zeit des Karnevals initiiert, ihre Wirkkraft über die Auflösung...
krugaful


Postdramatik als Handlungsimpuls
Begriffsklärung einer Zeiterscheinung Elfriede Jelineks „Sportstück“ als ein postdramatischer Theatertext nimmt den Zuschauer mit. Und...
krugaful


Silberblicke in die Geschichte
Ein kleines philosophisches Gedankenexperiment Wie kam das Silber in die Welt? Und wie bekam es seinen abstrakten Wert zugesprochen, der...
krugaful

Promenadologie
Die Lehre vom Spazierengehen Der inziwschen emeritierte Professor für Soziologie der Universität Basel Ueli Mäder hat in den vergangenen...
krugaful

Joe Sacco
Zeichner und Reporter Das Cartoonmuseum in Basel widmet derzeit eine Ausstellung dem Comic-Journalisten Joe Sacco. Er hat wie kein...
krugaful

Grenze und Fragment
Eine ästhetische Idee, die Kultur in Bewegung zu versetzen Was ist ein Fragment? Als eine ästhetische Idee verstanden, die es ermöglicht...
krugaful


Wechselbeziehungen und Mischkulturen
Transformationen einer globalisierten Gesellschaft StrohGold – so der Titel einer neu angelaufenen Dauer-Ausstellung im Museum der...
krugaful


Ich-Dinge
Reflexionen zur materiellen Kultur Es scheint angebracht in einer Zeit, in der materielle Werte über den Menschen und sein Bewusstsein zu...
krugaful

Wirklichkeitsräume – Möglichkeitsräume
Zur Frage der Ethik in der Kunst Das Folgende soll als der Versuch gelten das Verhältnis von ästhetischer und ethischer Erfahrung anhand...
krugaful


Bilder, Sprache - Lebenswelten
Zum Verhältnis von Medien und Realität Medien fordern als selbstverständliche Bestandteile der unseren heutigen Realität oder als...
krugaful


Der Blick in den Spiegel
Richard Sennetts „Civitas – Die Gross-Stadt und die Kultur des Unterschieds“ Ich werfe meinen Blick über die Stadt und erkenne ihre...
krugaful


„Forget about reality – look at films …“
Slavoj Zizek gilt als einer der radikalsten und kontroversesten Denker der Gegenwart. Er kennt die Psychoanalyse wie kein Zweiter –...
krugaful
​
"den Gedanken eine Form geben
krea(k)tive Momente"
krugaful
bottom of page